Zigarren aus Brasilien
Im 17. Jahrhundert prägten europäische Einwanderer Brasiliens Tabakkultur und machten es zu einem der führenden Tabakexporteure der Welt. Sowohl Einlagen als auch Um- und Deckblätter von erstklassigen Zigarrentabaken aus dem größten Land Südamerikas sind sehr gefragt. Brasilien spielt aufgrund seiner starken Handelsbeziehungen zu Westeuropa, vor allem zu den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz, weiterhin eine bedeutende Rolle im Zigarrengeschäft.
Das Sambaland Brasilien hat eine lange Tradition im Anbau von hochwertigem Tabak.Vor allem der Tabak aus der Region Bahia genießt Weltruf und hat unzählige Liebhaber quer durch alle Generationen. Sein hervorstechendes Merkmal ist die attraktive reifbraune Färbung, die er neben seiner Gattung auch den besonderen klimatischen Bedingungen verdankt. Bahia-Cigarren überraschen durch ihr würziges, aber dennoch mildes Aroma.
Kein traditionelles Land für Zigarren: Brasilien
Eine Fläche von 8,5 Millionen Quadratkilometern macht Brasilien zum fünftgrößten Land der Welt. Die Paläo-Indianer, die Ureinwohner, haben ihren Ursprung in mehreren tausend Jahren. Das wichtigste Exportgut, der Brasilholzbaum, ist der Ursprung des Namens Brasilien. In portugiesischer Sprache heißt „Brasa“ „Glut“, während „Brasil“ die Farbe des Holzes beschreibt. Der Brasilholzbaum ist heute fast ausgestorben, obwohl er oft nach Europa exportiert wurde. Brasilien zeichnet sich durch den bunten Karneval aus, die WM 2014, die Deutschland gewann, die heißen Nächte in Rio und das Paradies des Amazonas aus. Brasilien ist aber auch für Aficionados bekannt für die Tabakindustrie und die Zigarrenproduktion. In der Vergangenheit haben die preisgünstig hergestellten brasilianischen Zigarren den Ruf dieser Produktkategorie geprägt. Rein brasilianische Zigarren sind heutzutage immer noch häufig mit preiswerten, von Maschinen hergestellten Produkten verbunden.
Tabakkultur um Zigarre herum gedeiht
Aber Brasilien kann noch viel mehr bieten. Eine ausgeprägte Tabakkultur entstand durch europäische Einwanderer aus der langjährigen Tradition des Tabakkonsums, die die Ureinwohner schon lange vor der Entdeckung Amerikas praktizierten. Brasilien ist der zweitgrößte Tabakproduzent und ein bedeutender Exporteur von Tabak von hoher Qualität. Die Herstellung brasilianischer Zigarren erfolgt ausschließlich in Eigenproduktion. Diese sind hochwertige Zigarren mit sanften Aromen und süßen Feinheiten, die ein spezielles Geschmackserlebnis bereithalten. Das berühmteste Anbaugebiet ist Arapiraca in Alagoas. Zu den weiteren bedeutenden Gebieten gehören Mata Fina und Bahia. Die besonderen Bodenverhältnisse und das tropische Klima schaffen optimale Voraussetzungen für die Tabakpflanzen, um hochwertige Rohstoffe zu produzieren. Verschiedene Methoden des Tabakanbaus und der Ernte verbessern die Qualität der Tabakblätter. Mata Finas handgepflückte Tabakblätter sind ausgezeichnet als Deckblatt geeignet. Dem Rauch wird durch ihr ölig glänzendes und dunkles Aussehen ein süßer Geschmack mit einem erdigen Aroma verliehen. Mata Fina Tabakblätter gehören zu den weltweit besten und teuersten. Sie sind ein bedeutender Bestandteil der vielfältigen Tabakwelt, vor allem der Premiumzigarren.
Zigarren Aficionados lieben brasilianischen Tabak
Zigarren, die brasilianischen Tabak enthalten, sind für immer mehr Menschen beliebt und finden in vielen Humidoren einen festen Platz. Beim Rauchen sind die Geschmacksnoten vielfältig und reichen von reifen Äpfeln und Schokolade bis hin zu frischem Brot. Die gleichmäßige Abfeuerung und das gute Zugverhalten dieser Zigarren werden von Fachleuten geschätzt. Diese hochwertigen Zigarren sind auf Rauch-Lounge.com erhältlich. Erkunden Sie neue Aromen und begeistern Sie sich für die sanften Aromen brasilianischer Tabake.