Zigarren aus der ganzen Welt
Der Zigarrenliebhaber kann auf Rauch-Lounge.com alles finden, was sein Herz höher schlagen lassen kann. Bei uns in Heinsberg oder online können Sie eine Vielzahl von handgerollten Cigarren und Cigarillos erwerben. Wir verkaufen unter anderem Zigarren aus bekannten Ländern wie Nicaragua, Honduras, Brasilien, Kuba und der Dominikanischen Republik. Bei uns finden sich erfahrene Zigarrenraucher genauso wie diejenigen, die gerade erst in die Welt des stilvollen Rauchens einsteigen möchten.
"Zigarren sind so köstlich wie das Leben. Das Leben bewahrt man sich nicht auf. Man genießt es in vollen Zügen." Artur Rubinstein
Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl des passenden Formats für die Zigarre. Denn in unserem Online-Shop finden Sie spezielle Formate wie ein Perfecto oder Torpedo, vom kleinen Small Panatella bis hin zu einer Short Robusto oder Corona. Wir haben auch größere Größen wie die Grand Corona, Churchill oder Toro im Angebot, um den Rauchgenuss zu verlängern.
Unsere Zigarren unterscheiden wir außerdem in ihrer Herkunft. Ist die Zigarre ein von Hand gerollter Longfiller, bei dem ganze Tabakblätter verarbeitet werden, oder ein maschinell hergestellter Shortfiller, bei dem der Tabak klein geschnitten ist, ähnlich wie bei einer Zigarette?
Was ist beim Zigarrenkauf zu beachten?
Es gibt einige Dinge zu berücksichtigen, wenn man eine Zigarre aussucht.
Shortfiller gegen Longfiller
Sie sollten zuerst die Differenzen zwischen den verschiedenen Arten begreifen. So benötigen Shortfiller-Zigarren, die fast vollständig maschinell hergestellt werden, keine speziellen Lagerungsbedingungen wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit.
Darüber hinaus sind Longfiller Zigarren anspruchsvoller, da sie nicht nur per Hand (Hecho en Mano) hergestellt werden, sondern auch bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 67 % bis 72 % am besten gelagert werden können. Diese Zigarren können nur unter solchen Umständen ihr volles Aroma entfalten.
Rauchdauer der Zigarren oder Zigarollo
Man sollte beim Erwerb einer Zigarre auch wissen, zu welchem Zeitpunkt die Zigarre konsumiert werden soll und zu welchem Anlass sie verwendet werden soll. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Rauchdauer gelegt. Wenn ich gerade mal 20 Minuten zum Rauchen habe, wäre ein Churchill-Format wahrscheinlich nicht die passende Option. Ein Zigarillo oder ein kleines Zigarrenformat könnten in diesem Fall eine Option sein. Für den Fall, dass ich einen abendfüllenden Begleiter brauche, ist eine großformatige Zigarre geeignet.
Besuchen Sie unseren Zigarrenladen und kommen Sie nach Heinsberg, um Ihre bevorzugte Zigarrensorte zu finden.
Eine Zigarre ist ein Genussmittel, das aus Tabakblättern hergestellt wird.
Die Zigarre setzt sich aus einer Einlage zusammen, die aus getrockneten und vergorenen Tabakblättern besteht und durch ein Umblatt umgeben ist. Man bezeichnet das Umblatt als Wickel. Die Einlage besteht aus geschnittenen oder ganzen Tabakblättern, abhängig vom Format. Das Deckblatt ist ein sehr präzises Tabakblatt. Die Einlage bleibt in ihrer Form im Umblatt.
Das Deckblatt liegt oberhalb des Umblattes. Der Zigarrenfluss ist der Abschnitt der Zigarre, der entzündet wird. Der Zigarrenkopf ist der Abschnitt der Zigarre, der beim Rauchen in den Mund genommen wird.
Im Inneren von Longfiller Zigarren sind stets ganze Tabakblätter verarbeitet und sie werden manuell gerollt.
In der Regel ist der verwendete Tabak von höherer Qualität als der Tabak aus Zigarren, die von Hand hergestellt werden.
Bei einer Temperatur von 18 bis 20 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 69 bis 72 % werden Longfiller-Zigarren gelagert. Boveda-Befeuchter sind dafür besonders geeignet, da sie die Zigarren im Humidor optimal befeuchten. So werden Zigarren, die ordnungsgemäß gelagert werden, über viele Jahre hinweg haltbar und reifen weiter.
Die korrekte Aufbewahrung der Zigarre ist entscheidend für einen unverwechselbaren und unübertroffenen Genuss des Rauchs. Bei zu trockener Lagerung von Longfiller-Zigarren können sie brüchig werden, zu schnell brennen und zu heiß werden.
Eine Mediumfiller-Zigarre stellt eine Zigarre dar, in der ganze Tabakblätter (Longfiller) und kleinere Tabakstücke (Shortfiller) vermischt sind. Der Ausdruck „Mediumfiller“ wird häufig genutzt, um Zigarren zu beschreiben, die im Vergleich zu Longfiller-Zigarren, die aus ganzen Blättern bestehen und normalerweise als hochwertiger gelten, eine mittlere Qualität und Preise aufweisen.
Hier sind ein paar Eigenschaften von Zigarren mit Medium-Filler:
- Tabakmischungen: Da sie ganze Blätter sowie kleinere Stücke enthalten, können sie ein vielfältiges Geschmackserlebnis bieten.
- Brenneigenschaften: Je nach Qualität der verwendeten Tabakblätter und der Verarbeitung können Medium-Filler-Zigarren in ihrer Verbrennung variieren.
- Preis: Obwohl sie häufig billiger sind als Longfiller-Zigarren, sorgen sie trotzdem für ein zufriedenstellendes Raucherlebnis.
- Zugverhalten: Aufgrund der Mischung verschiedener Tabakstücke können sich die Luftströme unterscheiden.
Für Raucher, die ein Gleichgewicht zwischen Preis und Qualität suchen, eignen sich Medium-Filler-Zigarren gut.
Die Zigarrenpuppe wird aus geschnittenem oder gerissenem Tabak hergestellt. Dieser wird Scrap Filler genannt und benötigt ein stabiles Umblatt, um ihn zu verwenden.
Die Herstellung der Shortfiller-Zigarren erfolgt größtenteils maschinell. Ein Teil des Umblatts und des Deckblatts besteht aus homogenisiertem Tabak. Dies ist kein echter Tabak, sondern ein Tabakpapier.
Kurzfüllzigarren sind bereits zu einem günstigen Preis erhältlich, da sie trocken gelagert und trocken geraucht werden. Es ist kein Humidor für die Lagerung nötig.
Viele verschiedene Formen von Zigarren existieren. Es erfolgt eine Einteilung nach Form, Länge und Dicke. Das Ringmaß gibt Auskunft über die Größe der Zigarre. Das Ringmaß, das auch als Gauge bezeichnet wird, hat eine Größe von 1/64 Zoll. Ein Ringmaß von 64 Ziffern hat somit einen Durchmesser von einem Zoll.
Zigarren unterscheiden sich jedoch nicht nur in ihrem Format, sondern auch in ihrer Kraft. Sanft, sanft-medium,medium,medium-stark und stark sind die fünf Stärkegrade. Hierbei ist der Gehalt an Nikutin wichtiger als der Geschmack. Es gibt sanfte Zigarren mit starken Aromen, die daher sehr kräftig schmecken.
Formate im Überblick
Es existieren unterschiedliche Formen von Zigarren, die in ihrer Größe, Form und Gewicht variieren. Einige der am häufigsten vorkommenden Formate sind:
- Robusto: Eine kurze, dicke Form mit einem Durchmesser von 50 bis 54 Ringmaßen und einer Länge von ca. 4 bis 5 Zentimetern.
- Toro: ist in der Regel etwa 6 Zoll länger als ein Robusto und hat ein Ringmaß von 50 bis 54.
- Churchill: Eine längere Form mit einem Ringmaß von 47 bis 50 und einer Länge von ungefähr 7 Zoll.
- Panetela: Schlank und lang, in der Regel 5 bis 7 Zoll lang und ein Ringmaß zwischen 34 und 38 mm.
- Pyramide: Ihre Form ist konisch und wird an der Spitze enger. Oft haben sie eine Länge von 6 bis 7 Zoll und ein Ringmaß von ca. 52 am Fuß.
- Belicoso: Es ähnelt der Pyramide, ist aber kleiner und hat häufig eine abgerundete Spitze. In der Regel ungefähr 5 bis 6 Zentimeter lang und mit einem Ringmaß von ca. 50.
- Gordito: Eine dickere Form mit einem Ringmaß von mehr als 60 und einer Länge von etwa 4 bis 5 Zoll.
- Cigarillo: Kleinere Zigarren mit einem Ringmaß, das häufig unter 4 Zoll liegt und eine schmale Ringlänge aufweist.
Je nach Hersteller können diese Abmessungen unterschiedlich sein, aber sie bieten eine gute Zusammenfassung der üblichen Größen und Formen von Zigarren.
So bewahren Sie Ihre Zigarren ordentlich auf:
Beim Erwerb von Zigarren sollten Sie selbstverständlich darauf achten, dass sie bestmöglich aufbewahrt werden. Besonders wichtig ist hier die relative Luftfeuchtigkeit. Die Luftfeuchtigkeit sollte mindestens 65 % betragen, am besten zwischen 67 und 70 %. Nur auf diese Weise ist es möglich, die Zigarren problemlos über mehrere Monate oder sogar Jahre aufbewahren zu lassen, ohne dass ihr Aroma verloren geht. Oftmals entwickeln Zigarren, die über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden, ihr Aroma sogar noch stärker. Dieser Vorgang wird Aging genannt.